mit (v. r. – n.l.):
Michael Füting (Produzent , Geschäftsführer NDF), Stephan Wagner (Regisseur, geschf. Vorstand BVR), Bettina Reitz (Programmdirektorin BR), Ulrike Gote ( medienpolit. Sprecherin der Grünen , bayr. Landtag), Dr. Jürgen Kasten (Geschäftsführer BVR), Isabell Zacharias ( Kulturpolitik, SPD, bayr. Landtag), Dr. Otmar Bernhard (Filmkommission CSU, bayr. Landtag), Markus Bräutigam (Regisseur, Vorstandsmitglied BVR)
Thema war: Die Beitragseinnahmen der ö.r. Sender stiegen von 6, 85 Milliarden Euro 2004 auf 8,23 Milliarden Euro 2014. Wieso kommen davon nur ein Drittel in den Aufwendungen für Programm an ? Wieso müssen ö.r. Sender mehr als 400 Millionen Euro für Fußballrechte ausgeben? Wie kann die Verteilung der Senderetats so gestaltet werden, dass wieder mehr Geld ins Programm fließt ?
Spannende Debatte über heilige Kühe, das zunehmende Gap von Angebot und Nachfrage und Lösungsvorschläge, die Regie und Produktion bessere Arbeitsbedingungen verschaffen.